Ihr Lieben da draußen, hier sind wir wieder! Das alte Jahr nähert sich dem Ende. Wieder einmal schließt sich der Kreis aus Werden und Vergehen. Wartet ein Kapitel des Lebens darauf beendet zu werden, damit ein neues beginnen kann.

Es gibt wohl kaum einen Menschen, der nicht damit hadert, dass seine Zeit auf dieser Erde endlich ist. Der seinem eigenen Verfall mit Dankbarkeit begegnet. Und dennoch scheint beim Älterwerden mit zweierlei Maß gemessen zu werden – einem männlichen und einem weiblichen…

Doch warum fällt es uns eigentlich so schwer unsere Metamorphose nicht nur als einen Verlust sondern auch als als einen Gewinn zu betrachten? Wie können wir es schaffen uns von dem Idealbild der ewigen Jugend frei zu machen, dem Geschenk eines jeden neuen Lebenstages und -jahres, jeder neuen Falte, mit Liebe und Dankbarkeit zu begegnen? Kann die Brille der Kunst bei diesem Blick auf unsere älter werdende Hülle vielleicht sogar hilfreich sein?


SHOWNOTES: 

„Lied des Harfenmädchens“ von Synjes neuer EP „Wunderland: https://www.synjenorland.com/produkt/wunderland-ep/

Julies Buch „In jedem Sturm ist ein Lied“: https://www.julieweissbach.de/produkt/buch-in-jedem-sturm-ist-ein-lied/


Credits Podcast:

Wahrhaftig und Vehement, 2024

Idee, Konzept, Umsetzung und Hosts: Julie Weißbach und Synje Norland, 2024

Coverart: Julie Weißbach, 2024

Intro-Outrosong: Wahrhaftig und Vehement, 2024

Schnitt und Tonmischung: Synje Norland

Schreibe einen Kommentar