Willkommen zurück im neuen Jahr! In dieser Folge wollen wir über die Kraft des Wünschens und Träumens sprechen, und welche […]
23. Party mit der Angst – mit Cäthe
In dieser Episode möchten wir uns der Angst stellen. Woher kommt sie und was nährt sie? Und wie entscheidet sich, […]
22. Alles umsonst?
Wir leben in einer Zeit, die von Flatrates bestimmt ist. Einmal zahlen, unendlich konsumieren, lautet die Devise. Was macht das […]
20. Frieden
Dies ist eine ganz besondere Episode. Weil das Thema uns alle angeht. Weil wir von Euch berührende Sprachnachrichten extra für […]
18. Image – vom Künstler zum Produkt
Zuweilen scheint das Image einer Künstler:in wichtiger zu sein als die Kunst, um die es eigentlich geht. Ist das wirklich […]
16. Stille
Mit dieser etwas anderen Podcastfolge wollen wir Euch zu einem kleinen Experiment einladen. Der Stille Raum geben. Die Stille aushalten. […]
15. Rückschau – was für ein Jahr!
Wir blicken zurück auf ein Jahr, das uns kräftig durchgeschüttelt und mit Herausforderungen nicht gespart hat. War es dennoch ein […]
13. Wieviel Glück ist genug?
Was ist das Glück? Und warum haben manche Menschen scheinbar mehr davon als andere? Alles eine Frage der Perspektive? Was […]
11. Die Freiheit der Kunst oder die Kunst der Planung?
Steht zu viel Planung der Freiheit der Kunst im Wege? Oder ist Struktur die Voraussetzung für echte Entfaltung? Wir nehmen […]
10. Die Kraft des Scheiterns
Macht Erfolg glücklich und Scheitern unglücklich? Was können wir aus dem Scheitern lernen? Wie schaue ich auf mein eigenes Scheitern? Macht es mich zum Versager? Oder ist es eine Einladung, wieder aufzustehen, und es anders zu machen?